Weiter geht's! Am 30.7. mit einem Mietwagen wieder zum Boot gefahren und gleich am 31.7. vormittags aufgebrochen, nach freundlichem Abschied in einem der nettesten Häfen unserer Tour, schön, familiär, mit extrem hilfsbereitem Hafenmeister vor Ort und sehr günstigem Preis. Einen besseren Ort für unsere zwei Wochen Pause hätten wir nicht finden können. Sarreguemines an sich … Adieu, la France, die zweite… weiterlesen
Kategorie: Frankreich
Die Unwetter-Corona-Klemme
Vorweg, uns geht's gut, und wir liegen in einem sicheren kleinen und sympathischen Hafen ein paar Schleusen oberhalb der Saar. Diese ergießt sich einige Meter unterhalb des Kanals über Felder und Wiesen, kann uns aber nichts tun. 10km weiter, an der deutschen Grenze, endet der Kanal und wir müssten in die freifließende Saar einfahren, was … Die Unwetter-Corona-Klemme weiterlesen
Wasser, überall Wasser
Hier die Unwetterwarnkarte von Wetteronline für heute. So ist es seit Tagen. Ganz Deutschland hat es warm und gemütlich, nur hier, im wärmsten Teil des Landes, kalt und nass. Sogar daheim in Schleswig-Holstein ist jetzt Sommer. Nein, das Wetter ist dieser Tage nicht unser Freund. Morgen erreichen wir die Saar. Für morgen sagt die Pegelvorhersage … Wasser, überall Wasser weiterlesen
Planänderung statt warten auf wenig Wasser
Wer unsere ersten Blogeinträge gelesen hat, wird sich noch erinnern auf mehrere Einträge mit dem Titel "Warten auf Wasser". Nun warten wir auf weniger Wasser. Wir haben uns oberhalb von Straßburg, in Altenheim, ganze vier Nächte gegönnt, so lange waren wir noch nirgends. So ein schöner kleiner Hafen aber auch, und dazu, jedenfalls für Rheinverhältnisse, … Planänderung statt warten auf wenig Wasser weiterlesen
Alpen am Horizont
Es ist geschafft! 311 Schleusen und schon sind wir auf dem Rhein. ...und damit auch wieder auf Marinetraffic.com zu finden, einfach nach Elodie III suchen... Nach vielen Wochen in winzigen Kanälen, Freud und Leid mit Schleusenwärtern, Algensalaten aller Art, liegen wir nun im offenen Fahrwasser des Rheins außen an der Spundwand der Marina in Weil … Alpen am Horizont weiterlesen
Oben, zum zweiten, nach Schleusenkoller
Dieser Kilometerstein zeigt's: Wir sind wieder oben. Nicht ganz so hoch wie in Puilly, aber doch auch auf 340m ü.M. Noch einige Etappen verliefen immer wieder im fließenden Doubs, durch eine faszinierende Gebirgslandschaft. Wir haben uns, bei herrlichem Wetter, auch noch eine Ankernacht gegönnt, mit mehreren Bädern, versteht sich. Besonders beeindruckend das Wolkenkino... Die nächsten … Oben, zum zweiten, nach Schleusenkoller weiterlesen
Richtung Rhein
Immer Doubsaufwärts. Mal auf einem Kanalstückchen, dann wieder auf dem freien Doubs. Der Canal du Rhone au Rhin ist der reine Luxus gegenüber dem Canal de Bourgogne: Wir bekommen am Anfang einen Funksender, etwa 300m vor einer Schleuse bestellen wir die Schleusung, da die Schleusen unbenutzt immer unten sind, gehen gleich die Tore auf und … Richtung Rhein weiterlesen
Etappenziel!! Die Riviera um’s Eck…
Das letzte von 190 Schleusentoren des Canal de Bourgogne öffnet sich für uns: Es ist geschafft... Dieser Kanal liegt hinter uns. Hier, in Saint-Jean-de-Losnes, erntet man sogar leicht bewunderndes Murmeln, wenn man sagt, dass man aus Auxerre durch den ganzen Kanal gekommen ist. Die letzten drei Tage waren auch kein wirkliches Vergnügen. Langweilige Ebene, und … Etappenziel!! Die Riviera um’s Eck… weiterlesen
Noch 7…
Schleusen, und der Kanal ist geschafft! Die letzte Nacht im Nirgendwo im platten Land, seit Dijon schnurgeradeaus, morgen bis St.-Jean-de-Losne ebenso. Na dann gute Nacht!
Unterwasserwald und Senfhauptstadt
Zwei Tage eher mühsamen Vornakommens liegen hinter uns. Gestern morgen musste der für 9:00 bestellte Schleusenwärter wohl erst von der VNF geweckt werden, nachdem wir um 9:20 mal angerufen haben. Kaum war es 9:40, war er auch schon zur Stelle. Mit sehr verpenntem Gesicht. Und der lahmste Schleusenwärter ganz Frankreichs. Und der uninteressierteste. Nicht nur … Unterwasserwald und Senfhauptstadt weiterlesen