Bon jour, la France

Wir sind da - jedenfalls schon mal in Frankreich. Doch auch Belgien wurde, je näher wir der Grenze kamen, immer schöner. Auf einmal waren die Brücken nicht mehr rostig, sondern farbig angestrichen, vom Beton nicht überall was abgeplatzt, die Häuser schmuck, mit Liebe gestaltet, und hatten, jedes auf seine Art, einen Stil. Schon erstaunlich, wie … Bon jour, la France weiterlesen

Erlöst!! Und ja, auch Belgien ist schön.

Nur eben nicht von Lüttich bis Charleroi. Ja, wir haben alle drei Schleusen hinter uns gelassen... Um 6.30 konnten wir bei der zweiten Schleusung mit einem etwas kleineren Berufsschiff mit hinauf. Sehr abenteuerlich, denn wir mussten neben das große Schiff - rechts 20cm zur 7m hohen Betonwand, links 20cm bis zur Schiffskante, die, da es … Erlöst!! Und ja, auch Belgien ist schön. weiterlesen

Das Gute liegt so nah

Heute liegen wir immer noch VOR der Schleuse, HINTER der wir etwas nettere Liegeplätze gefunden hatten. Keine Sonntagsschleusungen also, warum auch immer. Und doch hebt sich langsam die Stimmung: Während Maria sich einem Buch gewidmet hat, bin ich mit dem Fahrrad (das wir mit einem Tau die Kaimauer hochgezogen haben) bis zur nächsten und übernächsten … Das Gute liegt so nah weiterlesen

Endlich ein paar Kilometer weiter

Gestern, am 4.9. sind wir mit dem Fahrrad mal zur gesperrten Schleuse Grosselies vorgefahren. Sehr beeindruckend, wie dort mit Hochdruck daran gearbeitet wird, die Schleuse Montag wieder in Gang zu bringen. Sehr viele Leute und Maschinen arbeiten an vielen Stellen gleichzeitig, und ein Mitarbeiter versichert uns, dass am Montag hier wieder geschleust wird. Bei der … Endlich ein paar Kilometer weiter weiterlesen

lost in a lost place

und nun kommen wir zum hoffentlichen Tiefpunkt unserer Reise: Wir hatten uns vier Schleusen nach Namur oberhalb der Schleuse ganz nett zur Nacht gelegt - im Schlafzimmer war auch der draußen extrem laute Brumm, mit dem das nahegelegene Umspannwerke die Luft erfüllte, nicht so störend. Danach, das hatten wir auf Google Earth schon erkennen können, … lost in a lost place weiterlesen

Belgien kann auch schön sein, allerdings…

kaum an den Flüssen und Kanälen. Erst wenn man sich in die Seitentäler oder Berghänge begibt, findet man die schönen Seiten der Wallonie, die es ja reichlich gibt, das weiß ich noch von meinen Zeiten in Aachen. Es ist umgekehrt wie in Sachsen-Anhalt: Da war es eigentlich nur vom Fluss und in den Flusstälern schön, … Belgien kann auch schön sein, allerdings… weiterlesen

Bienvenue à la Wallonie

Zeit zum Wechsel der Gastlandflagge! Wir haben nach Belgien eingeschleust: Dies ist die Grenzschleuse, schon in Belgien gelegen. Und was sollen wir sagen: Ein kleiner Kulturschock... Nach all den netten, herzlichen Holländern entspann sich bei der Schleusenanmeldung über Funk folgender Dialog, im Original natürlich auf Französisch, der Belgier spricht ja konsequent nur die Sprache seines … Bienvenue à la Wallonie weiterlesen