Bilder vom Hafen Auxerre

Der Hafen Auxerre ist einfach das Flussufer gegenüber der Altstadt mit ein bisschem wackeligem Zaun drumherum. Eine Fußgängerbrücke führt direkt hinüber. Das Stadtpanorama ist eine wunderschöne Kulisse! Und es liegen auch sehr bunte und schöne Schiffe um uns herum, in denen anscheinend mehrheitlich Engländer, Amerikaner, Australier wohnen bzw. überwintert haben, um im Sommerhalbjahr ihre Runden durch Frankreich zu drehen.

Auf dem letzten Bild sehr schön zu sehen: Am Kai liegt eine französische Peniche als Wohnschiff. Penichen sind genau auf die Schleusen des alten französischen Kanalnetzes zugeschnitten und waren die erste flächendeckende Verkehrserschließung Frankreichs, noch vor der Eisenbahn. Daneben liegt ein englisches Narrowboat, das Pendant für das alte englische Kanalnetz. Da durften die Boote maximal 2,20m breit sein! Sicher ein recht kurioses Wohnen auf einer Fläche von 2 x 22 Metern!

Übrigens… die Toilette funktioniert auch wieder prima. Der Impeller war wie neu. Das Auseinandernehmen hätte nicht Not getan. Es war wohl nur ein bisschen Treibgehölz, das sich in das Steigrohr des Bordeinlasses gesetzt hatte und kein Wasser durchlassen wollte. Ich hatte gestern den Schlauch schon mit dem Mund kräftig durchgeblasen, dass es draußen blubberte, aber das war wohl nicht kräftig genug. Heute, mit der Luftpumpe von Marias Standup-Paddelboard, hat’s dann geklappt. Das Bild ist gemogelt, es ist vom Impellertausch im Herbst. Heute habe ich eine neue, schwarze Arbeitshose…

Noch die Leinen geordnet und zwei 15m-Leinen vorbereitet für die pollerlosen tiefen Schleusen im Bourgogne-Kanal, und wir sind definitv startklar. Schauen wir, was wir morgen über den Kanal erzählt bekommen…