Es darf wieder losgehen!

Ganz schön traurig klangen meine letzten beiden Beiträge, die vom März. Jedenfalls, was das Bootsleben betrifft. Und nun?

Es kann wieder losgehen!!

Die Corona-Zahlen in Deutschland sind sehr stark gesunken, die in Frankreich, wenn auch auf höherem Niveau, ebenfalls. Unter 150 i/7d. Bootfahren in Frankreich ist und war gar nicht verboten, haben wir inzwischen erfahren, man muss sich nur an die nächtliche Ausgangssperre halten und derweil im Boot bleiben. Die Schleuse bei Migennes ist planmäßig repariert.

Und da nun auch das Reiseverbot zwischen den frz. Départements, das jegliches Reisen nach und in Frankreich, egal ob mit Auto oder Boot, unmöglich machte, aufgehoben ist, steht der Fortführung unserer Reise nichts mehr entgegen!

Auch eine erste Impfung haben wir inzwischen bekommen, mit Astra-Zeneca, was prima ist, weil der Termin für die zweite Dosis erst nach 5 bis 12 Wochen liegen soll – das gibt uns genau das Zeitfenster, das Boot aus Frankreich herauszufahren.

Der Plan also:

  • Montag, 17.5. Packtag. Es ist schon wieder ein kleiner Umzug… Hatten wir Löffel im Boot gelassen? Und waren da noch Socken?
  • Dienstag, 18.5., PCR-Test beim Hausarzt.
  • Mittwoch, nach Erhalt des Ergebnisses gegen 9:00 Uhr, Abfahrt, bis zur Übernachtung kurz vor der französischen Grenze, irgendwo bei Saarbrücken. Durchfahren würde nicht gehen, denn nachts darf man in Frankreich nach wie vor nicht unterwegs sein.
  • Donnerstag dann die restlichen 400km durch Frankreich.

Das alles natürlich voller Spannung, was uns in Auxerre erwartet! Immerhin wissen wir ja, dass das Boot noch schwimmt… Ein netter australischer Bootsnachbar, der im Hafen überwintert hatte, hatte uns gelegentlich berichtet und ein kurzes Video geschickt, auf dem an einem späten Frosttag auch die laufende Heizung zu hören ist. Inzwischen allerdings soll sie auf Störung stehen…

Wird noch alles dicht sein? Wir der Motor anspringen? Werden Toilette und Wassernetz funktionieren? Wird das Boot mit einem Teppich von Algen bedeckt sein? Wird es im Inneren muffig stinken? Los geht`s!

Hier noch ein Bild von der Nacht vor Frankreich. Nein, wir sind nicht mitten in eine Wiese gefahren, sondern stehen am Ende eines asphaltierten Feldweges. Wo wir dem Lärm zahlreicher Lärchen lauschen, die aufgeregt den späten Frühling feiern.